Besuche unser Jubiläum! Hinweise dazu findest du hier im Video. Schalte den Videoton ein und starte das Video.
Der MGV feiert im Jahr 2025 sein 150-jähriges Jubiläum
Zum 150-jährigen Jubiläum gibt es am 12. und 13. Juli ein großes Open-Air-Event rund ums Zentrum Via Adrina:
- Samstag: 17 Uhr Freundschaftssingen und ab 20 Uhr ein Mitsingkonzert mit der Band „born to music“
- Sonntag: 10 Uhr Feld-Gottesdienst, ab 11 Uhr Freundschaftssingen und ab ca. 13.30 Uhr Original Sauerland-Musikanten
Singen macht Freude! Du möchtest es erleben? Dann besuche uns zu unserem Jubiläum!

Männergesangverein "Concordia" Arfeld 1875
Der Männergesangverein Arfeld wurde 1875 gegründet, um „das rohe Straßensingen“ zu unterbinden und „Sinn für den edlen Gesang“ zu wecken.
Er ist heute der älteste Männergesangverein im Wittgensteiner Land und ein wichtiger Kulturträger im Ort. Heute hat der Männergesangverein 24 aktive Sänger und 74 fördernde Mitglieder. Chorprobe ist wöchentlich donnertags von 20 bis 21.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus unter der Leitung von Kathrin Hackler.
Aktivitäten
Die Aktivitäten des Vereins sind vielfältig. Neben Chorkonzerten mit befreundeten Chören, Teilnahme an Beratungssingen und Geburtstagsständchen beteiligt sich der MGV gerne aktiv am Dorfleben. Sowohl beim Arfelder Weihnachtsmarkt als auch bei der Arfelder Kirmes ist der Verein fester Bestandteil. Außerdem beteiligt sich der Verein an der Wittgensteiner Oldtimertour, die jährlich am 1. Sonntag im August rund ums Zentrum Via Adrina stattfindet.


Weihnachtskonzert
Alle 2 Jahre richtet der MGV zudem ein Weihnachtskonzert in der Arfelder Kirche für Besucher aus Nah und Fern aus.
Singen macht Freude! Der MGV Concordia Arfeld stellt sich vor.
Seit 150 Jahren besteht der Männergesangverein Concordia Arfeld- was uns Freude bereitet, wann und wo wir proben, wie wir die Arfelder Vereine unterstützen und vieles mehr...
Das kannst Du Dir alles in diesem kurzen Video ansehen.